Regisseur
Erik Oosterveld ist Heilpädagoge. Seit kindsbein an irgendwie mit Theater beschäftigt.
Erst über den Vater, dann in der Ausbildung und in der Arbeit mit Kinder
und Jugendlichen war das Theaterspielen immer fester Bestandteil. Seit
2009 ist er mit dem Laientheater verbunden, erst als Spieler
eingesprungen, dann auch als Bühnenbauer. Nun wagt er sich mit
Begeisterung und voller Elan in die Arbeit als Regisseur. (So schwierig
kann ja das nicht sein mit so vielen talentierten Schauspielerinnen und
Schauspieler) Kommen Sie und schauen sie es sich an. Es wird auf jeden
Fall wieder etwas besonderes entstehen.
|
Souffleuse
Das Endziel meines Jobs ist, mich überflüssig zu machen. Sie denken, das ist frustrierend?
Ist es nicht. Nach jeder Aufführung ohne Aussetzer bin ich enorm beruhigt. Und während? Da schwitze ich genauso wie meine Kolleginnen auf der Bühne, klebe am Text und überlege bei jeder ungewohnten Kunstpause, ob ich jetzt helfen sollte oder ob dies nur eine dramaturgische Pause ist ... Ausserdem habe ich ein paar Privilegien: Ich darf als einzige den Text vor mir haben, während die andern alles auswendig lernen müssen. Und dann finde ich das Gestalten des Stücks unheimlich spannend: Wie Theater lebendig wird, Emotionen vermittelt werden. Weil ich selbst nicht spiele, kann ich umso unbelasteter teilhaben. Sie sehen, mein Job ist bereichernd. Frieda Solaris |
AssistenzDie Regieassistenz, ist dafür verantwortlich, dass die Abmachungen einer
Probe, der Zustand der jeweiligen Szene ganz genau protokolliert würde,
damit man bei späteren Proben jederzeit auf diese Aufzeichnungen
zurückgreifen kann und ganz genau weiss, ob man jetzt abgemacht hat,
dass in jener Szene Golf gespielt wird oder ob man nur davon geredet
hat, ob der Hausherr von rechts oder von links kommt und ob man bis zum
Kuss spielt oder vorher unterbrochen wird...
|
BühnenbauDie Gestaltung der Kulisse ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung einer neuen Produktion. Ziel ist es, die Geschehnisse auf der Bühne visuell zu unterstützen, ohne zu stark von der Leistung der Schauspieler abzulenken.
Das Bühnenbild wird in den letzten Jahren vom Theaterteam unter der Anleitung der verantwortlichen, meist handwerklich "vorbelasteten" Bühnenbauer erarbeitet. Dabei gilt es, mit eher kleinem finanziellem Aufwand, dafür umso mehr kreativer Arbeit den bestmöglichen Effekt zu erzielen. |
Theaterkaffee
Vor der Aufführung, in der Pause und danach, beim gemütlichen beisammensein, gibt es Kaffe, Tee, Kuchen, Sandwiches, Mineral, Güplis und Bier zum allgemeinen Wohlbefinden.
Technik
Hier werden immer wieder Interessierte gesucht....
|